Polen begeistert als Wanderziel mit einer großen landschaftlichen Vielfalt, die von weiten Ebenen bis zu rauen Küstenabschnitten reicht. Besonders im Norden des Landes laden Ostseestrände, Dünenlandschaften und dichte Wälder zur aktiven Erkundung ein. Auf gut ausgeschilderten Wegen sind Touren für jede Kondition möglich, vom entspannten Spaziergang bis zur ausgedehnten Tageswanderung. Dabei machen Highlights wie der Slowinzische Nationalpark oder die Steilküste bei Ustka die polnische Küste zu einer attraktiven Region für jeden Wandergeschmack. Denn ob nun mit Meerblick, bei Vogelbeobachtung oder ganz naturverbunden, hier lässt sich der Wanderurlaub auf viele erholsame Weisen erleben.
Wandergebiete Polnische Küste
An der polnischen Küste verbinden sich Meeresfrische, grüne Wälder, breite Sandstrände und malerische Steilküsten. Und genau durch diese Landschaften, teilweise direkt am Wasser entlang, führen zwischen Usedom und der Danziger Bucht zahlreiche Wanderwege, die Küstenschutzgebiete und kleine Seebäder verbinden. So bietet die Region ideale Bedingungen für alle Aktivurlauber, die gerne draußen unterwegs sind. Kein Wunder, dass Wanderfans, Strandliebhaber und Naturfreunde hier ebenso voll auf ihre Kosten wie Ruhe suchende Genießer, die zwischendurch gerne die Füße ins Meer halten.
Beliebte Routen zum Wandern in Polen
- Europäischer Fernwanderweg E9 (727 km): Entlang der Ostseeküste verläuft der knapp 5.500 km lange Fernwanderweg Polen auf 727 km durch abwechslungsreiche Landschaften, von feinsandigen Stränden über schattige Wälder bis zu Steilküsten. Zudem führt die Route durch sehenswerte Nationalparks wie Wolin und Słowiński und verbindet so einige der beliebtesten polnischen Küstenstädte.
- Küstenwanderweg von Łeba nach Rowy (35 km): Der Wanderweg schlängelt sich durch den Nationalpark Słowiński vorbei an Seen, Dünen und durch duftende Kiefernwälder. So können Naturliebhaber hier die einzigartige Flora und Fauna der gesamten Küstenregion entdecken.
- Wanderweg zur Łącka-Düne (5 bis 9 km): Die Route beginnt in Rąbka und führt durch Wald und Sand zur berühmten Łącka-Düne, die auch „polnische Sahara“ genannt wird. Vom höchsten Punkt der Düne eröffnet sich dann ein weiter Blick über den Łebsko-See und die Ostsee.
- Roter Wanderweg im Nationalpark Wolin (15 km): In Sachen Panorama punktet diese Küstentour mit spektakulären Klippen, ruhigen Waldwegen und Orten wie der Aussichtspunkt Kawcza Góra. Auf diesem Abschnitt führt die Strecke als Teil des Europäischen Fernwanderweges E9 bis zum Leuchtturm Kikut.
Familienfreundliche Wanderungen in Polen
- Grüner Wanderweg zum Wisentgehege (1,5 km): Ein kurzer, kinderfreundlicher Weg durch den Wald im Nationalpark Wolin. Die Strecke endet dabei am Wisentgehege, wo majestätische Tiere wie Bisons aus nächster Nähe beobachtet werden können.
- Blauer Wanderweg zum Türkissee (Länge variiert): Dieser Wanderweg ist ideal für Familien, die einen kleinen Abstecher in eine faszinierende Landschaft machen wollen. Die Strecke führt dabei zum smaragdgrün schimmernden Türkissee, der von einer malerischen Waldkulisse umgeben ist.
- Naturlehrpfad bei Kluki (11 km): In der Nähe des Freilichtmuseums Kluki lädt dieser Naturlehrpfad dazu ein, entspannt durch Sumpfgebiete zu wandern und mehr über das Leben der Slowinzen zu erfahren. Weil die Strecke flach ist, ist sie gerade für Familien geeignet.
Wanderurlaub Polen: Jetzt buchen!
Entdecken Sie Polens wildromantische Küstenlandschaft bei einem Wanderurlaub an der polnischen Ostseeküste! Ob abwechslungsreiche Routen durch Nationalparks oder entspannte Spaziergänge entlang der Küste, hier erwarten Sie Natur, Ruhe und Bewegung in perfekter Kombination. Buchen Sie jetzt bei HolidayTrex Ihr Hotel in einem der charmanten Ostseebäder und bleiben Sie durch Eigenanreise flexibel, während Sie den Aufenthalt in einer komfortablen Unterkunft ganz nach Ihrem Geschmack genießen.