Kroatien
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Sommerurlaub Kroatien
Aktivitäten Kroatien im Sommer
Kroatien hält im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende bereit:- Wandern & Radfahren: Die hügelige Landschaft Istriens mit ihren Weinbergen, Olivenhainen und schattigen Wäldern eignet sich hervorragend für abwechslungsreiche Touren. Schließlich warten hier zahlreiche gut markierte Rad- und Fußwege, die sowohl für Familien als auch für ambitionierte Wanderer geeignet sind.
- Wassersport: An der Adriaküste laden zahlreiche Strände nicht nur zum Sonnenbaden ein, sondern auch zu Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen oder Stand-up-Paddling. Dazu finden hier Windsurfer und Segler an vielen Orten beste Windbedingungen und Verleihstationen für Material vor.
- Kultur & Ausflüge: Historische Städte wie Rovinj oder Stätten wie das römische Amphitheater in Pula können bei Tagesausflügen erkundet werden. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch Museen, Galerien und regionale Sommerfeste in vielen charmanten Küstenorten.
- Natur erleben: Der Nationalpark Brijuni oder das Kap Kamenjak bei Premantura bilden immer wieder die spektakuläre Kulisse für Ausflüge. Zu den besonderen Erlebnissen, die Aktivurlauber dort genießen können, gehören etwa die Beobachtung von Delfinen oder seltenen Vögeln entlang der Küste.
- Bootstouren & Inselhopping: An der Küste legen im Sommer viele Ausflugsboote zu Touren auf die vorgelagerten Inseln wie Cres oder Krk ein. Die Tagesfahrten mit Badestopps und kulinarischem Angebot sind extrem beliebte Ausflüge, da hier abwechslungsreiche Perspektiven vom Wasser aus bieten.
Beste Reisezeit & Klima
In Kroatien herrschen in den Sommermonaten ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub am Meer. Zwischen Frühsommer und Herbst herrscht dort meist stabiles, sonniges und angenehm warmes Wetter, das ideal für Strandtage, Bootsausflüge oder Wanderungen entlang der Küste ist. Und zudem zeigt sich das Wasser der Adria in dieser Zeit von seiner besten Seite: klar und erfrischend zum Baden. Abends bleiben die Temperaturen ebenfalls lange mild für entspannte Stunden im Freien. Ein Top-Tipp im Hinblick auf die Reisezeit in Kroatien: wer es ruhiger mag, reist am besten im Mai, Juni oder September, wenn es weniger heiße Sommertage gibt und weniger Urlauber unterwegs sind.Sommerurlaub Kroatien in den Bergen
Auch wenn Kroatien vorwiegend für seine Küste bekannt ist, sind auch die Bergregionen im Landesinneren eine reizvolle Alternative. In Istrien beispielsweise locken Gebirgszüge wie das Učka-Gebirge mit Panoramablicken, schattigen Wegen und duftender Vegetation, was sie zu einem idealen Terrain für einen aktiven Sommerurlaub abseits der Strände macht. Dort belohnen Aussichtspunkte wie der Vojak-Gipfel dann mit einem unbeschreiblichen Weitblick über das Meer und die Kvarner Bucht. Dazu herrscht hier im gebirgigen Hinterland besonders in den heißen Sommermonaten ein angenehmes Klima, das in den ursprünglichen Landschaften zum Entspannen einlädt.Sommerurlaub Kroatien am Meer
Die Küste an der kroatischen Adria gehört zu den schönsten in Europa. Dabei punkten gerade die Badeorte in Istrien mit glasklarem Wasser, herrlichen Stränden und mediterranem Flair. So freuen sich Familien hier über kinderfreundliche Küstenabschnitte mit flachen Einstiegen ins Mittelmeer sowie kleine, weniger gut besuchte Buchten. Entlang der Küste sind viele Strände mit der blauen Flagge ausgezeichnet, die für besonders gute Wasserqualität und Sicherheit steht. Zudem sorgen Strandpromenaden, schattige Pinienhaine und entspannte Cafés direkt am Wasser für das perfekte Urlaubsgefühl.Familienurlaub Kroatien mit Kindern
Kroatien eignet sich hervorragend für einen Familienurlaub im Sommer. In Istrien gibt es schließlich neben kinderfreundlichen Stränden auch Freizeitangebote wie den Aquapark Istralandia oder Minigolfanlagen und leichte Wanderwege für Groß und Klein. Ergänzt wird das Angebot durch Zoos, interaktive Museen und Piratenschiffe, die gerade die jüngeren Gäste begeistern. Praktische Unterkünfte mit eigener Kochgelegenheit bieten viel Flexibilität, die ideal für Familien ist, die ihren Urlaub unabhängig und nach einem eigenen Rhythmus gestalten möchten.Sommerurlaub Kroatien mit Hund
Kroatien ist mit seinen vielen tierfreundlichen Stränden und Wanderwegen auch ein Paradies für den Urlaub mit Hund. So verfügen viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Istrien über die entsprechende Ausstattung für Haustiere, darunter eingezäunte Gärten oder Auslaufmöglichkeiten in der Nähe. Durch Spaziergänge in Pinienwäldern, Bademöglichkeiten in hundefreundlichen Buchten oder den Besuch in einem Restaurant, in dem auch Haustiere willkommen sind, kann auch der vierbeinige Begleiter einen erlebnisreichen Aufenthalt genießen.Kultur
Das Entstehen von Kroatien als Nation und vollwertiges EU-Mitglied so wie man es im 21. Jahrhundert kennt, geht auf eine Vielzahl historischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zurück. Denn während einige Kulturdenkmäler im Land an der Adria noch vom römischen Einfluss zeugen, wie das historische Amphitheater in Pula, gehen die meisten der heutigen Stadtgrundrisse auf die gotischen Baumeister des 14. und 15. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit endtstanden auch die meisten Befestigungsanlagen, die Serienfans etwa aus "Game of Thrones" kennen, zur Verteidigung gegen die Türken.Und die Küstenregionen sowie Südkroatien wurden besonders durch die lange Herrschaft der Venezianer geprägt. So können kulturineteressierte Besucher dort in Istrien und Dalmatien auch weiter zahlreiche Renaissancebauten und Hafenstädte im typisch venezianischen Stil bewundern. Bestes Beispiel dafür ist die Stadt Šibenik mit der Kathedrale St. Jakob. Dagegen wurde der Norden und Nordosten des Landes lange durch die wirtschaftlich erfolgreiche Herrschaft Österreichs und später Österreich-Ungarns geprägt. Davon zeugen heute neben einigen erhaltenen Barockbauten vor allem die prächtige Gründerzeitarchitektur in Städten wie Opatija.
Seit der Jahrtausendwende präsentiert sich Kroatien modern und aufgeschlossen gegenüber Tourismus und westlichen Einflüssen in Musik und Kunst, bewahrt sich aber gleichzeitig seine Ursprünglichkeit und Tradition. Das gilt auch für den Natur- und Denkmalschutz, die hier beide einen hohen Stellenwert haben.
Essen & Trinken
Die kroatische Küche ist aufgrund der unterschiedlichen historischen und kulturellen Wurzeln sehr vielfältig. So lebt sie neben Fisch- und Fleischgerichten sowohl auch von herzhafte Suppen, Schinken, Speck und Käse, als auch von einheimischem Wein und Kräuterschnaps (Travarica). Typisch für Dalmatien und Istrien ist dabei die mediterrane Küche mit vielen Kräutern und italienischen Einflüssen, während die oft deftig gewürzten Spezialitäten Slawoniens stark ungarisch geprägt sind und häufig aus Fleisch- und Wildgerichten oder Gulasch und Eintöpfen bestehen. Nördlich der Hauptstadt Zagreb schätzen die Einheimischen Süßspeisen und Knödel, während in Zentralkroatien und im kroatischen Hügelland osmanische Einflüsse mit Bratenspezialitäten und hausgemachten Käsesorten zu finden sind. Häufig zeichnen sich kroatische Speisekarten zudem mit einem Angebot aus verschiedenen Arten von Ćevapčići, den beliebten gegrillten Hackfleischröllchen. Zu weiteren bekannten Gerichten zählen Ražnjići, meist zwei gegrillte Spieße aus Schweinefleischwürfeln mit gebratenen Kartoffeln, kroatische Gulaschsuppe oder Süßspeisen wie Palatschinken.Urlaub Kroatien: Jetzt buchen!
Glasklares Meer, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und mediterrane Atmosphäre, alles das macht Kroatien wie geschaffen für einen unvergesslichen Sommer. Und mit Angeboten von HolidayTrex wird hier auch ein entspannter Urlaub mit viel Freiraum und Flexibilität möglich. Buchen Sie also jetzt Ihren Sommerurlaub in Kroatien und genießen Sie die warme Jahreszeit zwischen Strand, Natur und Kultur in vollen Zügen!Regionen Kroatien
- Istrien
- Mehr

Istrien
Die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens gehört zu den beliebtesten Reisedestinationen des Landes. Sie begeistert mit malerischen Küstenlandschaften, sanften Hügelformationen und charmanten Orten wie Rabac oder Poreč. Direkt am Mittelmeer reihen sich dabei Badebuchten und Promenaden aneinander, während das Landesinnere mit mediterraner Vegetation und regionaler Küche lockt. Und ob nun Sonnenbaden, Spaziergänge am Meer oder Ausflüge in die historischen Altstädte, Istrien glänzt mit idealen Voraussetzungen für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Sommerurlaub.