1.018 m Höhe Ort:
Sommerurlaub St. Johann - Urlaubsvergnügen für Jung und Alt!
St. Johann im Ahrntal
Der größte Ort des Ahrntals, St. Johann, begeistert im Sommer mit einer perfekten Kombination aus Natur, Kultur und Erholung. Die imposante Pfarrkirche im Ort, erbaut zwischen 1783 und 1788, gehört zu den schönsten Gotteshäusern Südtirols. Besonders sehenswert sind die beeindruckenden Fresken von Joseph Schröpf sowie das Ölgemälde hinter dem Hochaltar.Ein Highlight für Besucher ist das Mineralienmuseum, das mit rund 950 funkelnden Exponaten und einem Museumsshop die Naturschätze der Region präsentiert. Umgeben von einer intakten, malerischen Landschaft ist St. Johann der ideale Ort, um bei Wanderungen oder Spaziergängen die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken.
Tauferer Ahrntal
Auf der Südseite der Zillertaler Alpen, im nordöstlichen Zipfel Südtirols, liegt das Tauferer Ahrntal (it. Valli di Tures e Aurina). Es ist in zwei Abschnitte geteilt, die ihm seinen Namen verleihen. Von Bruneck im Süden kommend ist der vordere Talabschnitt das Tauferer Tal mit der Hauptgemeinde Sand in Taufers auf 865 m Höhe. Der darauf folgende Abschnitt von Luttach bis Prettau nennt sich Ahrntal, das dem Flusslauf der Ahr folgt. Zusammen bilden sie das Tauferer Ahrntal, das hübsche Seitental des Pustertals. Es ist umringt von 84 Dreitausendern und bietet mit unzähligen Wanderrouten, Wasserfällen, Seen und Almhütten einen vielseitigen Sommerurlaub mit tollen Bergerlebnissen.Anreise St. Johann im Ahrntal
- Bahn: Bruneck (ca. 24 km), Franzensfeste (ca. 56 km)
- Flug: Bozen (ca. 103 km), Innsbruck (ca. 130 km), Verona (ca. 246 km)